• slider_startseite_01
    „Ich glaube nicht an den Widerspruch von Wirtschaft und Umweltschutz. Mein Job zeigt, wie gut sich beides miteinander verbinden lässt.“
  • slider_startseite_02
    „Wir können nicht mehr weitermachen wie früher. Zukunftsfähige Planung bedeutet, dass Politik und Gesellschaft gemeinsam nach nachhaltigen Ideen suchen.“
  • slider_startseite_03
    „Technik, Digitalisierung und Kommerz sind nicht die Feinde der Umwelt. Ich jedenfalls will in meinem Beruf nicht gegen, sondern für das Klima arbeiten.“
  • slider_startseite_04
    „Wir können die Umwelt nur schützen, wenn wir wissen, wie sie funktioniert. Mein Job ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen für grüne Lösungen zu schaffen.“

Das Netzwerk Grüne Arbeitswelt in Ihrer Region

Mit vier neuen Regionalstellen bringt das bundesweite Netzwerk Grüne Arbeitswelt seit Januar 2023 im Osten, Süden, Westen und Norden der Bundesrepublik Akteure der Berufsorientierung zusammen. Das Ziel: Gemeinsam die Fachkräfte von morgen für grüne Jobs zu begeistern und so den Wandel hin zu einer nachhaltigen Wirtschaft in den Regionen und deutschlandweit zukunftsfähig zu machen. Am 21. und 28. März 2023 haben Sie die Gelegenheit, die Regionalstelle Nord kennenzulernen. 

Zuständig für die Regionalstelle Nord ist unser neuer Verbundpartner: die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN). Ruth Märtin und Xenia Gomm stehen ab sofort den norddeutschen Ländern Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein mit Rat und Tat in Sachen Berufsorientierung im Umwelt- und Klimaschutz zur Seite. Sie laden alle Interessierten aus den norddeutschen Ländern zu einer Online-Projektvorstellung des Netzwerks und den geplanten Aktivitäten ein. Dabei soll es auch darum gehen, Synergien und Schnittmengen mit den regionalen Akteuren zu diskutieren.

Zur Auswahl stehen folgende Termine:

  • Dienstag, 21.03.2023, 14h

           Hier geht's zum Zoom-Meeting

           Teilnahme-ID: 856 6826 8248

            Kenncode: 5453995

  • Dienstag, 28.03.2023, 10h 

           Hier geht's Zoom-Meeting 

           Teilnahme-ID: 848 0759 5543

           Kenncode: 5670311

 

Weitere Infos zur KEAN und den neuen Regionalstellen 

 

 

Link zu FacebookLink zu InstagramLink zu You TubeLink zu Xing

 
 
 
 
Der Newsletter erscheint vier Mal im Jahr.

Anmeldung und Archiv

Material einreichen

Hier können Sie Materialien und Medien zur Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz einreichen. Wir veröffentlichen sie auf unserem Webportal.

Zum Upload

Mitglied werden

Gemeinsam für die Arbeitswelt von morgen!

Werden Sie Mitglied im Netzwerk Grüne Arbeitswelt, der bundesweiten Plattform für die Berufsorientierung im Bereich Umwelt- und Klimaschutz.

Weitere Informationen

Verlinken Sie uns

Die Grüne Arbeitswelt auf Ihrer Webseite!

weitere Informationen

Regionalstelle Nord stellt sich vor

21
März
14 bis 15 Uhr
online
Regionalstelle Nord stellt sich vor

18. BilRess-Netzwerkkonferenz

21
März
ganztags
online
Berlin
18. BilRess-Netzwerkkonferenz

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.